Sonntag, den 12.6.2016
      
        - Ankunft und Begrüssung der Gäste /Abholung durch Gastfamilien /Unterbringung der Lehrkräfte im Hotel “Kasztelan” /Dobczyce Gruppe Oelsnitz 19.33 KR, Kleinbus nach KRZ, ca. um 21.00 / Gruppe Wien / Abtenau 18-19 KRZ / Gruppe Kezmarok 17 Uhr 
 
        - 20.00 Abendessen für Lehrkräfte 
 
        
      Montag, den 13.6.2016
      
        - 8.30 Abholung vom Hotel
 
        - 9.00 Begrüßung im Empfangsraum (Feuerwehrgebäude)
 
        - 9.45 – 10.30 / 10.40-11.25 Hospitationen im Unterricht / Unterricht durch Gastlehrer (Klassen 6, IG, IIG, IIIG) 
 
        - 11.30 – 12.30 Mittagspause
 
        - 12.45 – 13.45 Schulbesichtigung
 
        - 14.00 Abholung durch Gastfamilien
 
        - 18.30 Abendessen für Lehrkräfte 
 
      
      Dienstag, den 14.6.2016
      
        - 7.45 Treffpunkt am Parkplatz / Dobczyce; Abfahrt der Gruppe nach Krakau
 
        - 9.30 Spaziergang auf dem Wawel-Hügel und Besichtigung vom Wawel-Schloß
 
        - 11.15-12.45 (Gruppe aus Polen und der Slowakei) / 12.45-14.15 (Gruppe aus Deutschland und Ȍsterreich)   » Workshop “Mit Pergamin und Feder – in der mittelalterlichen Kanzlei des Stadtschreibers” 
 
        - 11.30-12.30 Mittagspause auf dem Marktplatz (Gruppe aus Deutschland und Ȍsterreich )
 
        - 13.00-14.00 Mittagspause auf dem Marktplatz (Gruppe aus Polen und der Slowakei)
 
        - 14.30 – Spaziergang in der Krakauer Altstadt
 
        - 15.30 Abfahrt nach Krzesławice
 
        - ca. 17.30 Abholung durch Gastfamilien
 
        - 19.00 Abendessen für Lehrkräfte 
 
      
      Mittwoch, den 15.6.2016
      
        - 8.30 Abholung vom Hotel
 
        - 9.00 Begrüssung und Tageseröffnung (Feuerwehrgebäude)
 
        - 9.15 – 11.30 Geschichtenwerkstatt und Erarbeitung des Geschichtenbandes; Schülerpräsentationen und Vorlesewettbewerb 
 
        - 11.30 – 12.30 Mittagspause
 
        - 12.45 – 13.45 Rollenspiele (Bewerbungssituationen)
 
        - 14.00 Abholung durch Gastfamilien
 
        - 18.30 Abendessen für Lehrkräfte 
 
      
      Donnerstag, den 16.6.2016
      
        - 8.30 Abholung vom Hotel
 
        - 9.00 Begrüssung und Tageseröffnung (Feuerwehrgebäude)
 
        - 9.15 – 11.30 Pantomimewettbewerb zum Schulalltag in Integrationsklassen
 
        - 11.30 – 12.30 Mittagspause
 
        - 12.45 – 14.00 Sport im Freien, Spiele für Schülerteams
 
        - 12.45 – 14.00 Koordinatoren arbeiten an der Broschüre zum integrativen Unterricht 14.00 Abholung durch Gastfamilien
 
        - 18.30 Abendessen für Lehrkräfte 
 
      
      Freitag, den 17.6.2016
      
        - 8.30 Abholung vom Hotel
 
        - 9.00 Begrüssung und Tageseröffnung (Feuerwehrgebäude)
 
        - 9.15 – 10.15 Werkstatt und Gestaltung Buffet
 
        - 10.30 – 12.00 Jugendparlament mit Präsentation der Diagramme und Schaubilder sowie Power-Point-Präsentationen; Einreichung der Preise an die Schüler
 
        - 12.15 Rundfahrt nach Szczyrzyc – Diabelski Kamień (Teufelsstein) – Jodłownik - Szczyrzyc
 
        - 12.30-15.00 Besichtigung: Alte Brauerei, Naturwunder Teufelsstein, Holzkirche Jodłownik, Zisterzienserabtei und Museum Szczyrzyc
 
        - 15.15 – 16.15 Mittagessen in Szczyrzyc
 
        - ca. 16.30 Abholung durch Gastfamilien in Krzesławice
 
        - 18.30 Abendessen für Lehrkräfte 
 
      
      Samstag, den 18.6.2016
      
        - Abschied und Abreise der Gästei: Gruppe Oelsnitz 8.15 Uhr Abfahrt mit Kleinbus nach Krakau 10.23 Hbf Abfahrt nach Oelsnitz Gruppe Wien/ Abtenau ?..................?
          Gruppe Kezmarok 11 Uhr